Eigentlich war dieser Beitrag für den Indiebookday von vor zwei Wochen gedacht, denn es bietet sich ja an, genau den Verlag vorzustellen, der diesen Feiertag der unabhängigen Verlage initiiert hat. Nun also heute, zu diesem erneut besonderen Ostersonntag 2021, gibt es diesen Text für euch. Wir haben Daniel Beskos angefragt, ob er uns ein wenig... Weiterlesen →
Michael Weins – Sie träumt von Pferden
In Michael Weins’ Geschichten mit Tieren kann schonmal ein Wolf mit Mariacron auf seiner Wohnwagen-Ottomane sitzen und den einstigen Ruhm betrauern. Riesige Teddybären aus blauem Plüsch können einen ganz fest ans Herz drücken oder Katzen neben Kindern eine leerstehende Ruine bewohnen. Ihnen allen eigen aber ist die Einfühlsamkeit und Aufrichtigkeit, mit der sie erzählt sind.... Weiterlesen →
Indiebookday 2015 – ein großes Freudenfest!
Schöner kann ein Indiebookday nicht beginnen, als mit einer persönlichen Indiebookempfehlung. In der Berliner Buchhandlung Hundt Hammer Stein zögert eine Kundin. In der Hand hält sie Das achte Leben (Für Brilka) von Nino Haratischwili, erschienen bei der Frankfurter Verlagsanstalt. Doch wie gut, dass zwei We-read-Indie-Damen direkt daneben stehen und ihre große Begeisterung für dieses Buch... Weiterlesen →
[Gastrezension] Dorian Steinhoff: Das Licht der Flammen in unseren Gesichtern
Später, also, wenn ich richtig erwachsen bin, da will ich mal ein Haus haben und mit Julia zusammenleben. Ein kleines Haus, das würde reichen. Einen Garten soll es haben und eine Terrasse. Vielleicht würde Julia im Sommer Tomaten anbauen. Jede Generation sucht nach dem, was sie ausmacht. Das passiert zunächst ganz unbewusst, irgendwann spürt man... Weiterlesen →
Michael Weins: Goldener Reiter
Michael Weins ist 1971 geboren worden und lebt heutzutage als Autor und Psychologe. Zuletzt erschien von dem Autor, der heutzutage in Hamburg lebt, der Roman "Lazyboy". "Goldener Reiter" erschien zum ersten Mal bereits im Jahr 2002 und wurde in diesem Jahr vom mairisch Verlag in einer neuen und goldenen Ausgabe erneut veröffentlicht. Ein Buch, was... Weiterlesen →