9 Magazine, 9 Frauen Spitzenreiterinnen handelt von neun Frauen und deren sehr unterschiedliche Geschichten, die lose miteinander verknüpft sind. Es geht um die Liebe, um eine Hochzeit, ein Erbe, um Gewalt in der Ehe, ungewollt unerfüllte Kinderwünsche, Trennung und einiges mehr und wie die Frauen mit diesen Situation im Einzelnen umgehen (können). Das Besondere an... Weiterlesen →
Jana Volkmann: Auwald
Manche Menschen bleiben lieber für sich. In Auwald (Verbrecher Verlag) zeichnet Jana Volkmann das Bild einer Einzelgängerin, die sich verläuft, während die Welt um sie herum den Halt verliert. Ein äußerst stimmungsvoller Roman voller Sätze, die man sich einrahmen möchte. Judith versinkt gern. Auch wenn sie das vielleicht selbst so nicht ausdrücken, vielleicht noch nicht einmal denken... Weiterlesen →
Philipp Böhm: Schellenmann
Eine Kleinstadt, jeder kennt jeden. Eine Fabrik, deren Produkt niemand zu kennen scheint. Philipp Böhm lässt in Schellenmann (Verbrecher Verlag) ein süddeutsches Twin Peaks aufleben und liefert damit ein überaus interessantes Debüt ab. Eine Kleinstadt, irgendwo im Badischen. Ein Sommer, der nicht enden will. Der aber auch nichts anderes bereitzuhalten scheint, als die Einsamkeit in... Weiterlesen →
Anke Stelling: Schäfchen im Trockenen
Wieder nimmt uns Anke Stelling mit in die heile Welt des Prenzlauer Bergs nach Berlin, wo alternativ-kollektive Lebensentwürfe mit unendlichem Individualismus zusammenstoßen. Der neue Roman Schäfchen im Trockenen (Verbrecher Verlag) steht dem Vorgänger in nichts nach und legt den Finger unbeirrt weiter in die Wunde. Resi sitzt in ihrem Zimmer, also der Abstellkammer neben der... Weiterlesen →
Verbrecher Verlag – Hotlist 2015
In loser Reihenfolge stellen wir gemeinsam mit einer Handvoll BloggerkollegInnen alle zehn Titel und Verlage vor, die auf der Hotlist 2015 stehen. Bereits im Juli hat Sophie den Roman Bodentiefe Fenster von Anke Stelling besprochen, heute kommt Jörg Sundermeier vom Verbrecher Verlag zu Wort. Die Beiträge erscheinen auch auf dem Hotlistblog. Der Verbrecher Verlag ist ein unabhängiger Verlag und wurde 1995 von Werner Labisch und Jörg... Weiterlesen →
Anke Stelling – Bodentiefe Fenster
In den Kinderläden der 68er zählte nichts so viel wie das gesprochene Wort. Über alles kann man reden und in jedem steckt etwas Wundervolles, selbst wenn es nicht immer auf den ersten Blick erkennbar ist. Wir alle sind gleich(wertig), emotional ausbalanciert und total offen. Die in diesem Zeitgeist erzogene Sandra lebt heute in einem genossenschaftlichen... Weiterlesen →
Sarah Schmidt: Eine Tonne für Frau Scholz – die Hotlist 2014
Seit Anfang September stehen die besten Bücher aus unabhängigen Verlagen aus diesem Jahr fest. Was sich hinter der Hotlist verbirgt, hat uns kürzlich Axel von Ernst, einer der Initiatoren, in einem Interview erzählt. Da die „Hotlist 2014“ auch in diesem Jahr eine interessante Auswahl an schönen Büchern vereint, möchten wir erstmalig alle Bücher auf unserem... Weiterlesen →
Der Indie-Herbst wird wunderbar – ein erster Ausblick beim zweiten Kurt Wolff Pressesalon
Wer mich kennt, weiß ja, dass mir Indie-Verlage und ihre Bücher besonders am Herzen liegen. Und weil das so ist, hatte ich mir natürlich einen Termin doppelrot angestrichen: Die Präsentation fünfzehn unabhängiger Verlage und ihrer Herbstvorschauen im Pressesalon der Kurt Wolff Stiftung. Am vergangenen Donnerstag war es soweit. Obendrein für mich eine Premiere! Das Ergebnis... Weiterlesen →