Unsere Blogparade zum Indiebookday 2023: GLITTER

Das Redaktionsteam der ersten queeren Literaturzeitschrift, der Gala der Literaturzeitschriften, stellt sich hier vor. Alle buchaffinen Menschen werden schon von den Autor*innen dieser wunderbaren unabhängigen Zeitschrift gehört haben. Aber noch mehr: GLITTER ist gewachsen zu einem größeren Projekt. So wird im Beitrag auch schon ein Ausblick auf die spannende Entwicklung einer interaktiven Online-Literaturplattform geworfen. Deshalb finden wir: Diese wunderbare Form der Literaturvermittlung, der Entdeckung und des Ausprobierens für Schreibende sollte heute auch gewürdigt werden!

GLITTER ist ein kulturpolitisches queeres Literaturvermittlungs-, Netzwerk- und Empowermentsprojekt, in dessen Zentrum die erste queere Literaturzeitschrift im deutschsprachigen Raum steht: Glitter, die Gala der Literaturzeitschriften. Seit 2017 hat GLITTER mit fünf Print-Ausgaben (die sechste erscheint im Dezember 2023) sowie unzähligen Veranstaltungen und Projekten LGBT*-Themen und Autor*innen in die Mitte der Literaturlandschaft gerückt und damit in die Mitte der Gesellschaft. GLITTER verhilft queeren Autor*innen und Lebenswelten so zu mehr Sichtbarkeit und trägt dazu bei, dass Literatur und damit die Erzählungen und (Vor-)Bilder unserer Gesellschaft vielfältiger werden – so vielfältig wie die gesellschaftliche Realität eben ist. Auf diesem von GLITTER eröffneten Weg lassen sich mittlerweile auch andere queere Literaturzeitschriften und viele der größeren Literaturinstitutionen ein. Durch die stetige Anwaltschaft vor und hinter den Bühnen für queere Literatur ist es in den letzten drei Jahren unter anderem gelungen, fünf Glitter-Autor*innen zum Deutschen Buchpreis (Antje Rávik Strubel und Kim de l’Horizon), zum Schweizer Buchpreis (Kim de l’Horizon), sowie zu einem Platz auf deren Short- und Longlists (Simon Froehling und Yael Inokai) zu verhelfen.

Die Erfahrungen des Pandemiejahres haben gezeigt, dass eine Online-Community möglich ist, die allerdings, wie jede Community, Pflege und Orte des Austauschs braucht. Zu diesem Zweck entwickelt GLITTER mit „Glitter Digital“ gerade die erste queere Online-Literaturplattform im deutschsprachigen Raum, die interaktives Literaturarchiv, Veranstaltungskalender, Bibliothek und Lexikon in einem sein wird.

Das Kollektiv und damit die Redaktion der Literaturzeitschrift setzen sich derzeit aus sieben Autor*innen und Kulturschaffenden zusammen. Diese sind: Donat Blum, Ivona Brđanović, Patricia Hempel, Andi Löcher, Jara Nassar, Anaïs Stein und Laura Steiner. Dadurch werden intensive und sorgfältige Lektorate möglich, die für die Texte marginalisierter Personen besonders wichtig sind, kriegen sie doch ansonsten strukturell bedingt nur selten die literarisch nötige Aufmerksamkeit.

Herzlichen Dank an We Read Indie, dass wir uns auf eurer Plattform vorstellen dürfen und danke für eure Arbeit!

Den Dank geben wir gerne zurück ❤️

Kommentar verfassen - Mit dem Absenden des Kommentars geben Sie gleichzeitig ihr Einverständnis zur Datenschutzerklärung auf dieser Seite

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: